Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Webdesign- und Design-Dienstleistungen dsgnd, Inhaberin: Nina Diebold, Adlerstraße 16/1, 75210 Keltern – Stand: 01.04.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der dsgnd (Inhaberin: Nina Diebold) und ihren Kunden über die Erbringung von Webdesign- und Design-Dienstleistungen abgeschlossen werden. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung.


2. Vertragsgegenstand

Gegenstand dieses Vertrages sind Webdesign- und Design-Dienstleistungen, die die Erstellung und Gestaltung von Webseiten sowie deren Implementierung auf Basis von WordPress umfassen. Die genauen Leistungen sind im jeweiligen Vertrag beschrieben.


3. Leistungsbeschreibung

Produkt 1: OnePage-Webseite
  • Umsetzung einer OnePage-Webseite innerhalb von 3 Tagen.
  • Der Ablauf umfasst:
    • Entwurf der Webseite
    • Kundenfeedback-Besprechung
    • WordPress-Umsetzung
    • Launch der Webseite
  • Kundenfeedback muss innerhalb von 24 Stunden nach der Besprechung erfolgen.
  • Bei Verzögerungen des Projekts, die durch den Kunden verursacht werden (z. B. verspätetes Feedback), können zusätzliche Kosten entstehen.
Produkt 2: Webseite mit 3-5 Unterseiten
  • Umsetzung einer Webseite mit 3-5 Unterseiten innerhalb von 5 Tagen.
  • Der Ablauf umfasst:
    • Entwurf der Webseite
    • Kundenfeedback-Besprechung
    • WordPress-Umsetzung
    • Launch der Webseite
  • Kundenfeedback muss innerhalb von 24 Stunden nach der Besprechung erfolgen.
  • Bei Verzögerungen des Projekts, die durch den Kunden verursacht werden (z. B. verspätetes Feedback), können zusätzliche Kosten entstehen.

4. Erweiterungen und Zusatzleistungen

Erweiterungen und zusätzliche Funktionen, die über die im Vertrag beschriebenen Leistungen hinausgehen, sind separat zubuchbar. Diese werden auf Basis der jeweiligen Anforderungen individuell kalkuliert und müssen vom Kunden gesondert beauftragt werden. Dazu zählen unter anderem zusätzliche Unterseiten, komplexere Designanforderungen oder spezielle Funktionalitäten, die nicht im ursprünglichen Leistungsumfang enthalten sind.


5. Verwendung von kostenpflichtigen Plugins

  • Die Verwendung von kostenpflichtigen Plugins, die für die Funktionalität der Webseite erforderlich sind, ist grundsätzlich im optional buchbaren Wartungsvertrag enthalten. Der Wartungsvertrag beinhaltet die Installation, Konfiguration und laufende Updates der kostenpflichtigen Plugins.
  • Sollte der Kunde keinen Wartungsvertrag abschließen, so trägt der Kunde die Kosten für die Lizenzierung und die Installation der kostenpflichtigen Plugins sowie die Folgekosten für deren Nutzung und Updates.
  • Die Lizenzierung von kostenpflichtigen Plugins erfolgt auf den Namen von dsgnd (Inhaberin: Nina Diebold), sofern nichts anderes vereinbart wurde.
  • Die Verwaltung der Lizenz obliegt dem Kunden, wenn kein Wartungsvertrag abgeschlossen wird.

6. Widerrufsrecht

Da es sich bei den angebotenen Dienstleistungen um individuell erbrachte, zeitnah beginnende Leistungen handelt und vor Beginn der eigentlichen Arbeiten bereits Vorbereitungen und Planungen getroffen werden müssen, wird das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen.


7. Vergütung und Zahlungsbedingungen

  • Die Vergütung für die jeweiligen Leistungen wird im Vertrag festgelegt. Eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtbetrags ist nach Vertragsabschluss fällig.
  • Die Restzahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Projektabschluss und Rechnungsstellung zu leisten.
  • Zusätzliche Kosten, die durch Änderungen oder Verzögerungen des Projekts verursacht werden, sind nach Absprache zu zahlen.
  • Kosten für zusätzliche Erweiterungen und kostenpflichtige Plugins, die nach Vertragsabschluss gebucht werden, sind separat zu zahlen und werden dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt.

8. Nutzungsrechte an der Webseite

  • Mit der vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung räumt der Kunde der dsgnd das nicht-exklusive, zeitlich und örtlich unbeschränkte Nutzungsrecht an den erstellten Webseiten ein.
  • Der Kunde ist berechtigt, die Webseite für eigene geschäftliche Zwecke zu nutzen. Eine Weitergabe oder kommerzielle Verwertung an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung von dsgnd nicht gestattet.
  • dsgnd behält sich das Recht vor, die erstellte Webseite für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. durch Veröffentlichung der Webseite auf der eigenen Webseite oder in Portfolio-Referenzen.

9. Projektverzögerungen

  • Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb von 24 Stunden auf den Entwurf bzw. das Feedback zur Webseite zu reagieren.
  • Verzögert sich das Projekt aufgrund von verspätetem Kundenfeedback oder anderen vom Kunden zu vertretenden Gründen, behält sich dsgnd das Recht vor, zusätzliche Kosten für die entstandene Verzögerung zu berechnen.

10. Haftung

  • dsgnd haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte oder unzureichende Angaben des Kunden verursacht werden.
  • dsgnd haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, nicht jedoch für leichte Fahrlässigkeit, soweit gesetzlich zulässig.
  • dsgnd übernimmt keine Haftung für die Inhalte von Webseiten, die durch Dritte auf der erstellten Webseite eingestellt werden.

11. Abnahme

Die erstellte Webseite gilt nach erfolgreichem Launch und der Bestätigung durch den Kunden als abgenommen. Weitere Änderungen oder Anpassungen nach der Abnahme können gegen zusätzliche Kosten durchgeführt werden.


12. Schlussbestimmungen

  • Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der schriftlichen Form.
  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von dsgnd, sofern der Kunde Kaufmann ist.
  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Solltest Du irgendwelche Fragen an mich haben, kannst Du Dich jederzeit per Mail bei mir unter kontakt@dsgnd.de melden.